Zeltlager Blog 2025

Das war unser Zeltlager 2025 – schön war’s! Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!

Herzlich Willkommen auf dem Jungszeltlager am Mühlnickelweiher! Hier gibt’s regelmäßig ein paar Einblicke in unseren Zeltlager-Alltag! Viel Spaß beim Anschauen und Lesen 🙂

Tag 9: Aufbruch nach Hause

15:00 Uhr: Abschluss-Gottesdienst

Gemeinsam mit den Eltern feiern wir Abschlussgottesdienst vor unserer Wikingerkulisse und lassen Mama, Papa, Großeltern und Geschwister ein bisschen am Zeltlager-Feeling teilhaben 🙂

Harald Blauzahn, seine Quietscheente und die Wikinger sind zurück auf der Insel angekommen und schaffen es tatsächlich, ihren Sklaven zurückzugewinnen. Er war ihnen sogar wichtiger als seine Quietscheente! Ohne es zu merken, hat dieser Missionar das Leben der Wikinger auf den Kopf gestellt, indem er ihnen von Gott und seiner Liebe erzählt hat!

10:30 Uhr: Das sind unsere Wikinger!

Camp KNUT
Camp OLOF
Camp HAAKON
Camp SIGURD
Camp RURIK

9:00 Uhr: Guten Morgen

Der letzte Morgen im Zeltlager hat begonnen, alle Wikinger haben gefrühstückt und der Tag kann beginnen 🙂

Tag 8: Das große Finale

19:00 Uhr: Unser großer Wikinger-Festabend

Am letzten Abend gibt es traditionell den großen Festabend: es wird gesungen, die Küche hat sich mal wieder mehr als ins Zeug gelegt, die Urkunden der Turniere werden verteilt, es gibt noch ein paar Sketche und es wird ausgelassen gefeiert! Harald Blauzahn und die Haraldsons spielen natürlich auch ihre Klassiker: “Wär’ ich ein Wikinger” und “Völlig planlos”. Alle Wikinger, egal ob jung ob alt, grölen mit 🙂

15:00 Uhr: Finale im Fußball-Turnier

13:15 Uhr: Mittagspause

Alle Wikinger sind satt, Zeit für ein bisschen Mittagspause.

11:00 Uhr: Große Mengen in der Küche

Währenddessen wird in der Küche wieder fleißig vorbereitet. Bei Kaiserschmarrn für über 100 hungrige Wikinger braucht es schon größeres Werkzeug als einen Schneebesen 🙂

10:15 Uhr: Kurswechsel – Die Wikinger denken um

Die drei Wikinger haben einen weiteren Raubzug hinter sich und haben jetzt Zeit zum Nachdenken… Alle drei kommen unabhängig voneinander auf die Idee, den Sklaven doch zurückzuholen. Denn sie merken: ohne ihn ist das Leben nicht mehr so lebenswert. Es fehlt ihnen etwas! Er ist für sie ein echtes Vorbild geworden. Also beschließen sie, den Kurs zu ändern und den Sklaven von der Insel und aus dem Kochtopf zu befreien!

9:00 Uhr: Ausschlaftag #3

Guten Morgen! Heute durften alle noch einmal etwas länger schlafen, damit genügend Energie da ist für den letzten ganzen Zeltlagertag. Mittlerweile haben alle gefrühstückt und in den Camps regt es sich überall.

Tag 7: Wikinger-Olympiade und Wetter genießen

22:30 Uhr: Gute Nacht

20:15 Uhr: Bunter Abend

Für heute Abend haben sich alle Camps und auch die Mitarbeiter Lieder und Sketche und lustige Aktionen ausgedacht. Vor der besten Kulisse wird alles vorgetragen.

16:00 Uhr: Das jährliche Highlight – die Wasserrutsche

Eine lange Plane, Wasser, Spüli und die Jungscharler – mehr braucht man nicht und ab geht die Post 🙂

15:00 Uhr: Wiking-Games

Das ganze Zeltlager-Gelände hat sich mit unterschiedlichen Stationen gefüllt: Auto ziehen, Dartpfeile werfen, Bibelverse puzzlen, Hindernis-Parcours laufen, Entfernung schätzen, Feuer machen, am lautesten schreien und und und. An jeder Station wird ein Stempel gesammelt.

13:30 Uhr: Abhängen 🙂

11:30 Uhr: Wikinger-Braten

Braten, Blaukraut, Klöße, Nachspeise 🙂 Heute wird wieder geschlemmt!

10:00 Uhr: Streit an Board, das Umdenken beginnt

Auf der Flucht weg von der Insel lassen die Wikinger den Missionar als Opferanode bei den Inselbewohnern und haben mehr Glück als Verstand. Sie treffen den roten Händler, der ihnen ein Schiff zur Verfügung stellt. Doch die gute Laune hält nicht lange an. Kaum sind alle an Board will Harald Blauzahn seine Quietscheente zum 1. Offizier machen und den Schatz allein für sich und seine Pläne verwenden. Der eigentliche 1. Offizier hat jetzt endgültig die Nase voll davon, dass Harald alle Schuld immer von sich auf den Missionar schiebt und nichts teilen will. Er erinnert sich an die Geschichten vom Missionar und wie Leben anders funktionieren kann als höher-stärker-weiter, nämlich indem man einander dient.

8:15 Uhr: Allen schmeckt’s

7:30 Uhr: Frühstücksvorbereitungen

6:00 Uhr: Guten Morgen

Tag 6: Entspanntes Wikinger-Lagerleben

22:00 Uhr: Gute Nacht

19:30 Uhr: Nach dem Abendessen ist lang noch nicht Schluss…

… denn jetzt geht es weiter zum Nachtgeländespiel.

14:30 Uhr: Verschiedene Wikinger-Aktivitäten

Am Nachmittag durften unsere Wikinger verschiedenes ausprobieren und wählen: Stockbrot oder Wikingergulasch über dem offenen Feuer braten, Äxte bauen, Helme basteln, Baumklettern, Baden, Spiele spielen oder einfsch mal die Wikinger-Seele baumeln lassen. Für alle war was dabei 🙂

11:00 Uhr: Turnierzeit

Heute Vormittag werden die Fußballturniere ausgetragen, Teambesprechung inklusive.

10:00 Uhr: Es wird eng für die Wikinger

Zum Glück der Wikinger taucht bei den Ureinwohnern ein (doch sehr redseliger) Übersetzer auf, der zwischen den gefangenen Wikingern und den Ureinwohnern verhandeln kann. Dummerweise aber gefällt den Wikingern das Angebot der Ureinwohner überhaupt nicht. Drei dürfen geben und einer soll im Suppentopf landen… Das führt zu ordentlich Streit zwischen den Wikingern. Schließlich wollen sie lieber in Valhalla als im Suppentopf die Ewigkeit verbringen. Der gekaufte Missionar aber bietet sich in letzter Sekunde an. Harald Blauzahn ist begeistert, nochmal davon gekommen zu sein. Doch den 1. Offizier plagen recht schnell Gewissensbisse… Soll der Sklave wirklich sein Leben für sie opfern, obwohl er ihnen doch schon so oft aufs der Patsche geholfen hat? Wie es wohl weiter geht?

8:00 Uhr: Ausschlaftag #2

Guten Morgen an Tag 6! Unsere Abenteuerer-Wikinger dürfen heute noch mal ausschlafen, ganz langsam kommt Leben ins Lager 🙂

Tag 5: Auf ins große Abenteuer!

21:45 Uhr: Wir beschließen den Abend mit der Lagergeschichte am Feuer

Gute Nacht und bis morgen!

20:30 Uhr: Schlag den Wikinger

In unterschiedlichen kleinen Wettstreiten treten die jungen Wikinger gegen die alten Wikinger an. Und der musikalische Gastauftritt von den Haraldsons (Harald Haraldson und seine Wikinger-Band) darf natürlich auch nicht fehlen!

19:00 Uhr: Wir haben Hunger!

So ein voller Tag macht hungrig. Heute Mittag gab es für die Abenteuerer Vesper-Wannen mit Brotzeit, heute Abend warten ein ganzer Haufen Semmelknödel auf die hungrigen Mäuler 🙂

17:00 Uhr: Erfrischung im Weiher

Nach erfolgreichem Abenteuer bestreiten haben sich die jungen Wikinger eine Abkühlung aber wahrlich verdient. Zum Glück ist der Weiher nicht weit und das perfekte Programm nach einem ganzen Tag Geländespiel.

11:00 Uhr: Ganztagesgeländespiel

Die Wikinger waren nicht nur erfolgreiche Krieger, sondern auch geschickte Händler. Die verschiedenen Clans versuchen heute, die ein-und auslaufenden Schiffe des nahen Handelshafens mit Rohstoffen und Produkten zu versorgen. Schnell sein lohnt sich, der erste Lieferant erhält die größte Prämie.

9:30 Uhr: Gefangen bei den Ureinwohnern

Unsere Wikinger finden sich eingesperrt bei den Ureinwohnern wieder. Zu allem Übel klaut der Anführer der Inselbewohner auch noch die Quietscheente von Harald Blauzahn!! Gemein… Doch die Wikinger haben eine Chance: eine der Wachen vergisst, die Zelle zuzusperren. Doch als sie auf der Flucht den Ureinwohner-Schatz finden, verspielen sie im Streit um die Aufteilung ihre Chance zur Flucht und werden erneut geschnappt. In Todesangst beginnt der Missionar zu beten: “Der Herr ist mein Hirte…”

7:30 Uhr: Guten Morgen

Tag 5 beginnt mit schönem Wetter und wie jeden Tag mit einem gutem Frühstück. Heute brauchen unsere Wikinger viel Energie und Kraft für das große Abenteuer im Gelände, das auf Sie wartet.

Tag 4: Dorfausbau

20:30 Uhr: Camp-Lagerfeuer

Heute Abend machen die Camps je für sich ein kleines Lagerfeuer. So ist Zeit und Platz für Stockbrot und andere süße Leckereien, die über der offenen Flamme braten 🙂

17:00 Uhr: Prüfung der Wikinger

Vor dem Abendessen dürfen sich die jungen Wikinger darin beweisen, ob sie sich mit dem Wikingerleben auch wirklich gut auskennen. Im Wald sind einige Aufgaben versteckt, die gefunden und gelöst werden müssen.

16:00 Uhr: Unser Dorf muss schöner werden!

So langsam nimmt unser Wikingerdorf richtig Gestalt an. An jeder Ecke wird gesägt und gehammert und gewerkelt. Aussichtsturm, Zäune, Schilder und vieles mehr.

Und auch das Wikingerschiff nimmt immer mehr Gestalt an!

15:00 Uhr: Ausrüstung bauen

Was wäre ein Wikinger ohne einen Helm? Heute Nachmittag gibt es die Möglichkeit, seinen eigenen Wikingerhelm anzufertigen.

13:15 Uhr: Mittagspause

Immer nach dem Mittagessen ist Zeit für eine kleine Pause. Ob mit Buch allein im Schatten, mit einem Spiel und anderen Jungs oder auch für ein kleines Päuschen im Zelt – auch starke Wikinger brauchen mal Ruhe zum Auftanken 🙂

12:30 Uhr: Wikingerschmaus

11:30 Uhr: Währenddessen in der Küche…

Und parallel arbeitet das Küchenteam mit allem Eifer am Jungscharler-Lieblingsessen 🙂 In und vor dem Küchenzelt wird fleißig paniert und gebrutzelt, danaben in großen Wannen Kartoffel- & grüner Salat vorbereitet.

11:00 Uhr: Indiaca-Turnier

Bei strahlendem Sonnenschein treten die Teams der Camps gegeneinander an.

10:00 Uhr: Aufregung bei den Wikingern!

Ohje! Harald Blauzahn und seine Wikingerbande inkl. Missionar stranden nach dem Sturm auf einer Insel, verlaufen sich und werden von den Inselbewohnern überlistet (wobei das bei der Tollpatschigkeit unserer Wikinger Crew auch nicht ganz so schwer für sie war ;-)) und werden gefangen genommen….

7:30 Uhr: Heute dürfen die Wikinger ausschlafen

Ein sonniges guten Morgen vom Zeltlager! Heute ist Ausschlaftag, die jungen Wikinger dürfen ein bisschen länger in ihren warmen Schlafsäcken bleiben, Frühstück gibt es heute als Buffet – je nachdem, wann welcher Wikinger aus seinem Zelt krabbelt.

Tag 3: Wikinger – gemeinsam sind wir stark!

19:30 Uhr: Nachtwanderung

Campweise geht es jetzt auf Nachtwanderung, Abenteuer in der Dämmerung 🙂

11-17 Uhr: Lagerbau, Spiele, Turniere

Heute geht es gemütlich zu bei den Wikingern. Es ist Zeit zum Spiele spielen, zum Lagerbau, für viele Fußball-/Schach- & Indiacapartien, zum Postkarten schreiben oder Comic-Bücher lesen. Und wer Lust auf eine Erfrischung hat, hüpft nachmittags mit in den Mühlnickelweiher. Bei wunderschönem Sonnenschein macht all das ganz viel Spaß.

9:30 Uhr: Sturm voraus!

Harald Blauzahn und seine Crew segeln übers Meer, aber gerade aus auf einen Sturm hin! Trotz der Bedenken des 1. Offiziers macht Harald auf Dicke Hose und behält den Kurs bei… Doch der Sturm ist stärker, Wikinger Leif geht über Board – aber er kann gar nicht schwimmen!! Ohne zu zögern springt der gekaufte Missionar hinterher und rettet den patschnassen Wikinger aus dem Wasser. Über Mut, Selbstvertrauen und Gottvertrauen tauschen sich die jungen Wikinger dann in ihren Camps aus.

7:30 Uhr: Leben kommt ins Lager

Die Jungscharler werden geweckt, manche finden sogar eine kleine Erfrischung in der Waschrinne. Bald gibt es Frühstück 🙂

6:00 Uhr: Die Sonne weckt uns

Guten Morgen vom Zeltlager! Noch schlafen alle, nur die Mitarbeitende kriechen schon langsam aus den Zelten. Mal sehen, welche Abenteuer heute auf die Wikinger wartet!

Tag 2: Wir stürzen uns ins Wikinger-Leben

21:30 Uhr: Lagerfeuer-Zeit

Jeder Abend auf dem Zeltlager endet mit Lagerfeuer, gemeinsamem Liedersingen und der Lagerfeuer-Geschichte, von der jeden Abend ein fortlaufender Teil erzählt wird. Alle Wikinger singen lautstark mit, so dass es vom gegenüberliegenden Hügel widerhallt und hören natürlich gespannt zu 🙂

20:00 Uhr: Quiz-Abend

Auch junge Wikinger haben viel Wissen unter ihren Helmen – Zeit, die grauen Hirnzellen mal ordentlich ins Schwitzen zu bringen 🙂

15:00 Uhr: Schatzsuche nach Thors Hammer

Was? Der soll hier versteckt sein? Nichts wie los! Unsere Wikinger begeben sich furchtlos auf Schatzsuche und stellen sich allen Aufgaben und Herausforderungen, denen sie begegnen. Da können ihnen auch die paar Tropfen flüssiger Sonnenschein nichts anhaben 🙂

13:30 Uhr: Mittagspause und Wikingerleben

Ein paar Impressionen nach dem Mittagessen.

11:00 Uhr: Ein Schiff muss her

Echte Wikinger brauchen natürlich ein Schiff, das muss aber erst mal gebaut werden.

10:00 Uhr: Ärger in der Wikinger-Kneipe

Wikinger-Chef Harald Blauzahn und seine Crew kehren in der Wikinger-Kneipe ein und haben eine ziemlich große Klappe. Dabei haben sich ganz schön in die Nesseln gesetzt und sich mit dem Bar-Keeper der Kneipe angelegt… Der Missionar kann die Situation mit einem Kompromiss gerade noch so schaukeln und hilft den Wikingern aus der Patsche.

8:00 Uhr: Frühstückszeit

7:30 Uhr: Guten Morgen!

Nach einer ruhigen Nacht starten wir gemütlich in den Tag. Die Posaunen und Trompeten wecken die jungen Wikinger, dann gibt es eine kleine Zeit für die Morgenandacht. Das Frühstück wartet schon auf alle 🙂 Jetzt ist Energie da für den heutigen Tag und die Abenteuer, die auf unsere Wikinger warten.

Tag 1: Ankunft der Wikinger!

21:30 Uhr: Lagerfeuerzeit mit den Wikingern

Unsere jungen Wikinger sitzen gemütlich ums Lagerfeuer und lernen die Hauptcharaktere des Zeltlagers kennen: fieeese Wikinger von einem Wikingerschiff, die auf dem Sklavenmarkt einen Missionar erwerben und an Bord bringen – eigentlich zum Planken putzen. Wo das die nächsten Tage wohl noch hinführen wird?

20:00 Uhr: 5 Camps voller Wikinger am Mühlnickelweiher

Zeit, um sich kennenzulernen und die Camp-Symbole zu erspielen.

15:00 Uhr: Das ist unser Lager

Der Nachmittag steht ganz unter dem Motto: Ankommen und alles kennenlernen. An 10 verschiedenen Stationen lernen die Jungscharler das Lager mit all seinen Möglichkeiten und Infos kennen, die für ein gutes Zusammensein in den nächsten 9 Tagen nötig ist: Küche und Lagerfeuerplatz, Dixis mit Waschrinne und Werkzeugzelt, Fahnenmast und Badesee, Fußball-und Indiacafeld. Es gibt viel zu entdecken. Und es spitzt sogar die Sonne vorbei 🙂

12:30 Uhr: Hunger!

Die meisten Zelte stehen, alle Taschen und Koffer konnten vom Tageszelt trocken in die Jungscharler-Zelte umziehen. Jetzt ist erstmal Mittagessenszeit 🙂

10:45 Uhr: Da sind sie, die Wikinger!

Bei authentischem Wikinger-Wetter sind die Jungscharler sind gut am Zeltlager angekommen. Jetzt ist Zeit zum Camps finden, Zelte aufbauen und sich umschauen. Währenddessen kocht in den großen Töpfen der Küche schon das warme Mittagessen.

10:30 Uhr: Wir warten auf die Nachwuchs-Wikinger

Aufbau-Wochenende: Fr, 01.08. – So, 03.08.

Sonntag-Nachmittag:

Gestern wurde fleißig alles fertig aufgebaut und eingeräumt. Der Sonntag ist ein bisschen ruhiger. Nach einer Wanderung zum Sonntagsgottesdienst in Falkenberg und einem guten Mittagessen steht heute Nachmittag die große Mitarbeiter-Besprechung an. Alle kommenden Tage werden nochmal durchgesprochen, die letzten Details werden geplant und offene Fragen geklärt. Dann ist alles bereit für die Ankunft der Jungscharler morgen!

Samstag-Abend:

Die Material- & Werkzeugzelte sind gefüllt, der Fahnenmast steht!

Samstag-Vormittag:

Was ein Tag und viele fleißige Hände alles tun: alle großen Zelte stehen, die Küche ist eingeräumt und startklar. Heute geht es an viele kleine und wichtige Aufgaben, damit alles für die Wikinger bereit ist 🙂 die Vorfreude steigt!

Freitag-Vormittag:

Seit heute (Freitag) wird fleißig aufgebaut: große Zelte, Küchenzelt, Waschrinnen, Wasserfässer, Fußball- und Indiacazelt, ganz viele Materialien und Werkzeuge finden von Bayreuth ihren Weg und den richtigen Platz auf dem Zeltlagergelände am Mühlnickelweiher. Der Countdown bis zum Start am Montag läuft, noch ist viel zu tun 🙂